Hacker zielen auf Singapurs Crypot Revolt und stehlen 4,3 Millionen Dollar in XRP, ADA und andere
2018 war ein wichtiges rückläufiges Jahr in den Krypto-Märkten. Seit Anfang April letzten Jahres scheint jedoch die Krypto-Wintersaison vorbei zu sein, denn Bitcoin zieht den gesamten Markt nach oben. Während der Krypto-Boom in der Weltwirtschaft zurückkehrt, planen Hacker auch, wie sie ihr nächstes Opfer anvisieren und so viel stehlen können, wie sie wollen.
Der singapurbasierte Kryptowährungsaustausch Crypot Revolt ist das jüngste Opfer von Hackern
Die Börse bestätigte, dass sie heute früh einen Crypto Revolt Hack erlitten hat und rund 4,3 Millionen Dollar an Cardano (ADA) und XRP-Token verlor. Bitrue erklärte per Twitter, dass ein Hacker auf seine „Hot Wallet“ zugriff und 2,5 Millionen ADA (235.000 $) und 9,3 Millionen XRP (4,04 Millionen $) an verschiedene Crypto Revolt Börsen brachte.
Die offizielle Erklärung besagt, dass die Situation nun unter Kontrolle ist und alle verlorenen Gelder an die Crypto Revolt Nutzer zurückgegeben werden. Bitrue überprüft sein Sicherheitsnetzwerk und seine Richtlinien, um sicherzustellen, dass ein solches Hacking in Zukunft nicht mehr vorkommen wird. Fast 90 Bitrue-Nutzer waren von dieser Hacking-Tour betroffen. Die Börse hat die Empfänger jedoch über den Vorfall für die Beitreibungshilfe informiert.
Ergriffene Maßnahmen
Derzeit wird in der gesamten Börse eine Notfallinspektion durchgeführt. Bitrue sagte, dass es unerbittlich daran arbeitet, so schnell wie möglich wieder live zu gehen, mit Login- und Trading-Funktionalität. Die Auszahlungen werden jedoch noch etwas länger offline bleiben, da die Börse die Angelegenheit weiter untersucht.
Bitrue kontaktierte auch die zuständigen Behörden Singapurs, um den Hacker zu finden. Es war erst letzten Monat, als Binance 7000 Bitcoin an Hacker im Wert von fast 40 Millionen Dollar verlor. Untersuchungen zeigen, dass der kumulative Betrag, der von Krypto-Börsen gestohlen wird, unter Einbeziehung des Bitrue-Hacks rund 1,36 Milliarden Dollar beträgt.
Bisher stammten 59,2% des Gesamtbetrags allein aus dem Jahr 2018, 5,4% aus dem Jahr 2019. Berichte zeigen auch, dass Bitrue der 17. größte Krypto-Austausch-Hack in der Geschichte ist. Die betroffenen Anwender hoffen, dass sich ihre Investitionen bald vollständig amortisieren.