Die Delegation des U.S. House Financial Services Committee plant einen Besuch in der Schweiz, um mit dem Schweizer EDÖB Adrian Lobsiger einen Meinungsaustausch über die Waage von Facebook zu führen.
Eine Delegation des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten plant, die Schweiz wegen Problemen mit der Kryptowährung zu besuchen. Libra stablecoin, das Projekt von Facebook, wird im Mittelpunkt dieser Diskussionen stehen. Eine Gruppe von sechs Gesetzgebern trifft sich mit dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) Adrian Lobsiger.
Die Delegation des House Financial Services Committee wird mit Adrian Lobsiger, dem Eidgenössischen Datenschutz- und Informationsbeauftragten, über digitale Assets sprechen.
Es ist auch bekannt, dass die Leiterin der Delegation, Maxine Waters, eine negative Einstellung gegenüber Waage hat und zuvor Facebook aufgefordert hat, alle Entwicklungen von Waage zu stoppen, bis die angeblichen Risiken, die sie darstellt, richtig untersucht werden konnten.
Schweizerische Vorschriften zu Bitcoin Code
Der bevorstehende Besuch dieser US-Regulierungsbehörden zielt darauf ab, die regulatorischen Herausforderungen rund um Bitcoin Code zu klären. Wie wir bereits berichtet haben, rief Maxine Waters Facebook-CEO Mark Zuckerberg an, um über das neue Projekt Libra seines Bitcoin Code Unternehmens zu berichten. In den Anhörungen vor dem House Financial Services Committee im Juli äußerten viele Vertreter ihr Unbehagen darüber, dass Bitcoin Code von der Schweiz aus reguliert wird.
David Marcus versicherte Rep. Bill Huizenga in den Anhörungen, dass das Social Media Unternehmen mit der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Kontakt aufgenommen habe. Hugo Wyler, der Leiter der Kommunikation im EDÖB, kommentierte dies anschließend. Er erklärte, dass Facebook die Regulierungsbehörde nie wegen der Registrierung ihres Waage-Projekts kontaktiert habe.
Daraufhin schickte der EDÖB einen Brief an den Waageverband, in dem er nach Details zum Waage-Projekt fragte:
„Der EDÖB hat in seinem Schreiben erklärt, dass er keine Hinweise darauf erhalten habe, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden dürfen. Der Waageverband sollte ihn daher über den aktuellen Stand des Projekts informieren, damit er beurteilen kann, inwieweit seine Beratungs- und Aufsichtsbefugnisse gelten.“
Marcus antwortet
Mitte Juli erläuterte Marcus die Gründe, warum Facebook sich entschieden hat, seine Waage-Vereinigung in der Schweiz statt in den Vereinigten Staaten zu registrieren. Er sagte, dass die Wahl der Schweiz nichts damit zu tun habe, dass man sich jeglicher US-Aufsicht oder Vorschriften entziehe.
Marcus glaubt, dass die schweizerische Gerichtsbarkeit ein idealer internationaler Ort ist, der der Geschäftstätigkeit förderlich ist. Die Schweiz ist eine renommierte Drehscheibe für internationale Finanzgruppen wie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich.
Kurz nach dieser Anhörung bestätigte Marcus das Engagement von Facebook, Libra in den USA mit voller regulatorischer Unterstützung online zu bringen. Er bestätigte, dass die damit verbundenen Calibra Wallet Pläne von Libra den Vorschriften des U.S. Department of Treasury’s Financial Crimes Enforcement Network vollständig entsprechen werden.
Die Kommentare sind deaktiviert.